Ringkabelschuhe - noch stärker verbunden!

Als Ringkabelschuhe werden Quetschverbinder bezeichnet, die an einem Ende mit einem Ring ausgestattet sind. Mit diesem kann man die Kabelschuhe zusätzlich befestigen, je nach Verwendungszweck. Beispielsweise ist es möglich, den Ring an einem Stift oder einer Schraube in der passenden Größe zu fixieren. Ringkabelschuhe ermöglichen eine Klemmkontaktierung an elektrisch leitfähigen Komponenten mithilfe einer Schraube, die mit der Komponente verbunden ist und einen oder mehrere Kabelschuhe klemmkontaktiert. In den meisten Fällen signalisiert die Farbe der Isolierung den Kabel-Querschnitt, für den die Ringkabelschuhe geeignet sind. Achten Sie stets auf die Angaben in der Produktbeschreibung, um das für Sie passende Produkt zu finden. Bei Bedarf beraten wir Sie gern!

Montage und Anwendung von Ringkabelschuhen

Die Handhabung unserer Ringkabelschuhe ist sehr einfach und sicher. Bei der Montage muss zunächst das Kabelende abisoliert werden. Nach dem Aufsetzen des Kabelschuhs wird dieser mit einem Verarbeitungswerkzeug befestigt. Ihre universelle Einsetzbarkeit führt dazu, dass sie sowohl in der Elektroindustrie als auch im Heimwerkerbereich und in der Automobilbranche verwendet werden. Beispielsweise eignen Sie sich besonders für die Anwendung bei Erdungskabeln oder HiFi-Anlagen im Auto.